Suchfunktion

Bachelor of Arts (B.A.) - Studiengang Soziale Dienste in der Justiz

Bes.Gr.: 1.400 € für alle drei Studienjahre

Ablauf der Bewerbungsfrist: 31.01.2024

Das Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg bietet einen Studienplatz für den Studiengang

Soziale Dienste in der Justiz (w/m/d)
Studienbeginn: 1. Oktober 2024


Wir sind das zentrale Krankenhaus für den Justizvollzug in Baden-Württemberg mit über 121 Betten in den Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, Innere Medizin und Chirurgie. Im Bereich der Chirurgie besteht eine Kooperation mit einem externen Krankenhaus.


Ihre Aufgabenschwerpunkte sind

  • Förderung der Beziehungen des Gefangenen zu Angehörigen und anderen ihm nahestehenden Personen
  • Einzelhilfe und Gruppenarbeit
  • Unterstützung des Gefangenen bei der Wahrnehmung seiner bürgerlichen und sozialen Rechte und Erfüllung seiner Pflichten
  • Hilfe bei der Vorbereitung der Entlassung sowie beim Übergang vom Justizvollzug in die Freiheit und in die Nachsorge / Bewährungshilfe
  • Abgabe von internen Stellungnahmen zu Gesuchen um Strafunterbrechung, vorzeitige Entlassung und Urlaub sowie vollzugsöffnende Maßnahmen und Verlegungen
  • Mitwirkung bei der Aufstellung, Durchführung und Fortschreibung des Vollzugsplanes bzw. des Erziehungsplanes
  • Mitwirkung bei der Berufsförderung, außerschulischer Erwachsenenbildung und Freizeitgestaltung


Wir erwarten

  • Hochschulreife
  • Selbständige, ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Einfühlungsvermögen
  • Kommunikations-, Kooperations- und Konfliktfähigkeit
  • Belastbarkeit
  • Situationsangemessener Umgang mit Nähe und Distanz
  • Ein hohes Maß an Diskretion und Verantwortungsbewusstsein
  • Eigenständige Arbeitsweise
  • Interesse & Spaß an der Arbeit in multiprofessionellen Teams in einem spannenden Umfeld


Wir bieten

  • Einen interessanten Beruf mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen Entwicklung
  • Vergütung in Höhe von 1.400 €
  • Tarifliche Jahressonderzahlung nach § 16 TVA-L BBiG
  • Sportkurse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Betriebskantine
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem "JobTicket BW"


Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht.


Bei Fragen steht Ihnen Frau Kremling (Verwaltungsleiterin) unter 07141 669-105 gerne zur Verfügung. Nähere Informationen erhalten Sie "hier" verlinkt.


Interesse?

Dann bewerben Sie sich unter Nennung unseres Aktenzeichens "2440 E- 46/23"


Per E-Mail*:
Bewerbung@jvkasperg.justiz.bwl.de


Oder postalisch:
Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg
- Personalabteilung -
Schubartstraße 20
71679 Asperg


Benötigte Unterlagen

  • Anschreiben
  • Ausführlicher Lebenslauf mit Lichtbild
  • Schulabschlusszeugnis bzw. Zeugnisse der letzten drei Schulhalbjahre
  • Nachweise über eventuelle Praktika/ehrenamtliches Engagement bzw. Erfahrungen im sozialen Bereich


* Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen per E-Mail nur als PDF akzeptieren können. Die PDF-Dokumente dürfen keine klickbaren Links enthalten.

Fußleiste