Suchfunktion

Fach- oder Assistenzarzt für Innere Medizin (w/m/d)

Bes.Gr.: TV-Ärzte
bis A 15 LBesGBW

Ablauf der Bewerbungsfrist: 

Das Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg sucht Sie als

Facharzt für Innere Medizin (w/m/d)
oder
Assistenzarzt für Innere Medizin (w/m/d)


Wir sind das zentrale Krankenhaus für den Justizvollzug in Baden-Württemberg mit rund 121 Betten in den Abteilungen für Psychiatrie und Psychotherapie, Innere Medizin und Chirurgie. Im Bereich der Chirurgie besteht eine Kooperation mit einem externen Krankenhaus.

Die Behandlungsschwerpunkte in der Abteilung für Innere Medizin sind die Begleit- und Folgeerkrankungen der Alkoholabhängigkeit, Infektionskrankheiten sowie kardiovaskuläre, pneumologische und gastroenterologische Krankheitsbilder.

Das Leistungsspektrum entspricht dem eines Krankenhauses der Regelversorgung mit Basisdiagnostik im Haus sowie weitergehender Diagnostik in Kooperation mit externen Einrichtungen. 


Wir erwarten

  • Interesse an spannenden diagnostischen Herausforderungen quer durch die gesamte Breite des ICD-10
  • Empathie und Verständnis für unsere Patienten in ihrer besonderen Lebens- und Krankheitssituation
  • Offenheit für interdisziplinäres, patientenorientiertes Arbeiten mit den ärztlichen Kolleginnen und Kollegen aus den psychiatrischen Abteilungen, mit der Pflege, Ergotherapie, dem Sozialdienst und Vollzugsdienst


Wir bieten

  • Eine abwechslungsreiche (fach-)ärztliche Tätigkeit mit vielfältigen internistischen Krankheitsbildern
  • Zeit für Patienten ohne wirtschaftliche Zwänge
  • Die Möglichkeit, entsprechend Ihren Interessen und Qualifikationen auch zusätzliche Untersuchungsmethoden im Haus zu etablieren
  • Ein kollegiales, angenehmes Arbeitsklima
  • 18 Monate Weiterbildungsbefugnis für Innere Medizin durch den leitenden Arzt der Abteilung
  • Die Möglichkeit, bei fachlicher und persönlicher Eignung die Vertretung der jetzigen Oberärztin der Abteilung für Innere Medizin -mit entsprechender Zulage- anzutreten
  • Geregelte Arbeitszeiten mit wenigen Nacht- und Wochenenddiensten, die interdisziplinär erfolgen; spätere Teilnahme an einer fachärztlichen Telefon-Rufbereitschaft ist vorgesehen
  • Eine Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken (TV-Ärzte)
  • Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen die Möglichkeit einer Einstellung im Beamtenverhältnis (bis Besoldungsgruppe A 15 LBesGBW)
  • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten während der Arbeitszeit
  • Sportkurse im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Verpflegungsmöglichkeiten in der Betriebskantine
  • Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem "JobTicket BW"

Bitte beachten Sie, dass für diese Stelle eine deutsche bzw. in Deutschland anerkannte Approbation erforderlich ist.

Schwerbehinderte werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.

Bei Fragen steht Ihnen Herr Berov (Ärztlicher Direktor) unter Telefon 07141 669-120 gerne zur Verfügung.


Interessiert?
Dann bewerben Sie sich unter Nennung unseres Aktenzeichens "2440 E - 37/22"

Per E-Mail*:
Poststelle@jvkasperg.justiz.bwl.de

Oder postalisch:
Justizvollzugskrankenhaus Hohenasperg
Schubartstraße 20
71679 Asperg

Benötigte Unterlagen

  • Anschreiben
  • ausführlicher Lebenslauf
  • Schulabschlusszeugnisse
  • Zeugnisse und Nachweise über Ausbildungs- und Beschäftigungszeiten


* Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsunterlagen per E-Mail nur als PDF akzeptieren können. Die PDF-Dokumente dürfen keine klickbaren Links enthalten.

Fußleiste